World Register of Marine Species

Das World Register of Marine Species (WoRMS) ist die weltweit größte Initiative zur Erfassung der Biodiversität der Meere. WoRMS ist eine kostenfrei nutzbare und frei zugängliche Internet-Datenbank, die versucht, alle Tier- und Pflanzenarten der Meere zu erfassen.

Diese Datenbank ist jedoch weit mehr als eine bloße Liste von wissenschaftlichen Artnamen und erfasst auch die Verbreitung von Meeresorganismen, ihre Erstbeschreibungen in der wissenschaftlichen Literatur, die Gültigkeit der Artnamen, umgangssprachliche Namen in den verschiedensten Sprachen, Fotos der Lebewesen in ihrer natürlichen Umgebung, ihrer Schalen und Skelette, sowie verschiedene ökologische Informationen zu den einzelnen Arten. Weltweit arbeiten mehr als 320 Wissenschaftler*innen daran, WoRMS kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern und haben bereits mehr als 828.000 Namen erfasst. Pro Jahr wird die WoRMS-Datenbank rund 5 Millionen Mal aufgerufen. 

:

WoRMS profitiert jedoch nicht nur von der Hilfe von Wissenschaftler*innen, sondern ist auch offen für Beiträge aus der Bevölkerung.

So steuern begeisterte Unterwasserfotograf*innen hervorragendes Bildmaterial bei, Literaturbegeisterte helfen bei der Auswertung von historischen Publikationen, Sammler*innen bestimmter Tierarten melden bislang noch nicht erfasste Arten oder weisen die Editor*innen auf mögliche Fehler hin.

  
Online-Tickets