250 Jahre Humboldt - 160 Jahre Weltumsegelung "Novara"
Wednesday,
11. September 2019, 16:00 Uhr | NHM Vortrag
Lecture IN GERMAN
Jubiläumstagung: 250. Geburtstag
und 160. Todestag von Alexander von Humboldt sowie 160 Jahre Rückkehr der Fregatte SMS Novara von der Weltumsegelung. 16:00
- 21:00 Uhr im Vortragssaal des NHM Wien.
NHM Wien Vortrag
- 16:00 Uhr: Einführung Alexander von Humboldt und die Weltumsegelung der Fregatte "Novara" (Christa Riedl-Dorn, NHM Wien)
- 16:15 Uhr: Humboldt, Bonpland, Kunth und die botanische Erforschung Amerikas (Hans Walter Lack, Freie Universität Berlin)
- 17:00 Uhr: Reisedarstellung - Bilder von der Novara-Expedition (Mario Dominik Riedl-Dorn, NHM Wien)
- 17:30 Uhr: Anton Jelinek - Ein Kunstgärtner als Botaniker auf der Novara-Expedition (Robert Pils, NHM Wien)
- 18:00 Uhr: "Um Erfahrungen nutzen zu können, muss man sie zuallererst einmal haben" - Die medizinischen Anforderungen an die Novara Expedition (Daniela Angetter, Inst. F. Neuzeit- u. Zeitgeschichtsforschung der ÖAW)
- 18:30 Uhr: Pause
- 18:45 Uhr: Wer schrieb Humboldts "Kosmos"? (Petra Werner, Berlin)
- 19:45 Uhr: "Gegenstände in Weingeist - Konchylien in Kartandeln" zoologische Aufsammlungen während der Weltumsegelung der Fregatte "Novara" (Verena Stagl, NHM Wien)
- 20:15 Uhr: Was blieb von der Weltumsegelung - "Novara" im Kontext der Forschungsreisen im 19. Jahrhundert (Christa Riedl-Dorn, NHM Wien)
Poster: Besser, B.P., H.U. Eichelberger, K. Schwingenschuh, M. Stachel: Magnetfeldmessungen
während der Novara-Expedition (1857-1859) Besser, B.P., H.U. Eichelberger, M. Stachel: Meeres- bzw. Atmosphärentemperaturen
während der Novara-Expedition (1857-1859)
NHM Wien Vortrag
Gültige Eintrittskarte erforderlich.
Der Besuch des Vortrags ist frei.