Am Ende kommt alles ans Licht
Mittwoch, 09. Oktober 2019,
18:30 Uhr | NHM Vortrag
Der Molekularbiologe Walther Parson ist ein international gefragter Forensiker und Experte
für DNA-Analysen und arbeitet am Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck. Der Vortrag findet
im Vortragssaal des NHM Wien statt.
Als Leiter des Hochdurchsatz-DNA-Labors und des Forschungsbereiches Forensische
Genomik am Institut für Gerichtsmedizin der medizinischen Universität Innsbruck und am Penn State Eberly College of Science
(Pennsylvania, USA) tätiger Wissenschaftler hat er nicht nur zur Lösung vieler aktueller Fälle beigetragen (z.B. der Identifikation
der Tsunami-Opfer aus Sri Lanka oder der Opfer des Pinochet-Regimes), sondern auch hochspannende historische Ereignisse abgeklärt.
Im Vortrag werden einige der spektakulärsten Fälle vorgestellt, darunter etwa die Identifikation der vermissten Zaren-Kinder
Romanov sowie das Rätsel um die Schädelreste von Friedrich Schiller oder auch Wolfgang Amadeus Mozart. Faszinierend ist auch
die Entdeckung von 19 (lebenden) Tirolern, die mit dem in den Ötztaler Alpen entdeckten „Ötzi“ verwandt sind.
Veranstaltung der Freunde des Naturhistorischen Museums, der Anthropologischen Gesellschaft und dem Naturhistorischen Museum Wien
NHM Wien Vortrag
Veranstaltung der Freunde des Naturhistorischen Museums, der Anthropologischen Gesellschaft und dem Naturhistorischen Museum Wien
NHM Wien Vortrag
Gültige Eintrittskarte
erforderlich.
Der Besuch des Vortrags ist frei.
