Alle
Kultur & Kulinarium
NHM Darkside
NHM Dinoshow
NHM Event
NHM Ferienspiel
NHM Führung für Lehrpersonen
NHM Hinter den Kulissen
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
NHM Kinderuni
NHM Meet a scientist
NHM Mikro-Show
NHM Mini-Treff
NHM Nacht im Museum
NHM Narrenturm
NHM Open Deck 50
NHM Quiz Show
NHM Thema
NHM Tipp
NHM Über den Dächern Wiens
NHM Vielfalt Kennenlernen
NHM Vortrag
Partnerveranstaltungen
Sa 5.10.
11:00
--> Körper unter Strom
Führung durch die elektropathologische Aussstellung im Narrenturm
NHM Narrenturm
So 13.10.
15:30
--> Die Novara-Expedition (1857-1859) und die „Ausbeute“ für das NHM Wien
Eine Führung mit Brigitta Schmid und Robert Pils.
NHM Thema
So 20.10.
15:30
--> Bedrohte und ausgestorbene Säugetiere
Manche Säugetiere kommen heute nur mehr
in den Sammlungen von Naturmuseen vor, wie etwa der Beutelwolf oder Stellersche Seekuh. Andere Arten konnten buchstäblich
in letzter Sekunde gerettet werden. Eine Fürhung mit Katharina Stefke.
NHM Thema
Do 24.10.
19:30
--> Abendführung in der pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm
Spezielle
Abendführung durch eines der außergewöhnlichsten Gebäude Wiens mit Einblick in Bereiche, die während der regulären Öffnungszeiten
geschlossen sind.
NHM Narrenturm
So
27.10.
15:30
-->
30 Jahre „Schnecken entdecken“. Die ultimative Jubiläumsführung
In den
Meeren, im Süßwasser und an Land gibt es weltweit über 60.000 Schneckenarten. Sie begeistern uns mit ihrer Vielfalt, ihrer
Schönheit und einer Reihe von erstaunlichen Anpassungen. Mit Peter Sziemer.
NHM Thema
So 27.10.
16:00
--> Wovor gruselt‘s dich?
Großen Leuten gruselt vor vielem: vor Spinnen, Schlangen, Fledermäusen,
... Wie giftig sind Spinnen wirklich? Wie kannst du giftige Schlangen von ungiftigen unterscheiden? Fliegen Fledermäuse wirklich
in die Haare? Wir durchsuchen unsere „Schatzkiste“ nach Gruseligem und gehen sicher ohne Graus wieder nach Haus.
NHM Mini-Treff