Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Sonntag, 22. April, 13:00 Uhr
Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische Geschichte
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Sonntag, 22. April, 14:00 Uhr
Blüten und ihre Besucher
Im Frühling sprießen die Bäume und viele Pflanzen öffnen ihre duftenden Blüten. > mehr
Sonntag, 22. April, 14:00 Uhr
Live zu den Sternen: Reise durch die Nacht
Astronomen präsentieren im Digitalen Planetarium den aktuellen Nachthimmel über Wien. > mehr
Sonntag, 22. April, 14:30 Uhr
Frühlingserwachen im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Sonntag, 22. April, 15:00 Uhr
NHM The View from the Roof
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis. (in Englisch)
> mehr
Sonntag, 22. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Sonntag, 22. April, 15:30 Uhr
Geheimnisvolles Madagaskar
Peter Sziemer, 22. April, 15:30 Uhr
Fossa, Aye-aye, Vangas, Tenreks, Vouron Patra die Insel Madagaskar bewohnen einzigartige, endemische Tiere.
> mehr
Sonntag, 22. April, 15:30 Uhr
Meteorite - Steine, die vom Himmel fallen
Franz Topka Meteorite sind Gesteine aus dem All. > mehr
Sonntag, 22. April, 16:00 Uhr
NHM Über den Dächern Wiens
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis.
> mehr
Sonntag, 22. April, 16:00 Uhr
Live zu den Sternen: Reise durch die Nacht
Astronomen präsentieren im Digitalen Planetarium den aktuellen Nachthimmel über Wien. > mehr
Sonntag, 22. April, 16:30 Uhr
Frühlingserwachen im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Sonntag, 22. April, 17:00 Uhr
Digitales Planetarium: Katastrophen im Kosmos
Diese Show lässt Sie hautnah und atemberaubend die enormen Kräfte und Energien im Weltall miterleben, die das Universum zusammenhalten oder bisweilen zu zerbersten drohen. > mehr
Montag, 23. April, 14:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Montag, 23. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dynamische Erde: Klima im Wandel
Dynamic Earth erforscht die verschiedensten internen Prozesse des fantastischen Lebenserhaltungssystems unserer Erde: des globalen Klimas. > mehr
Montag, 23. April, 16:00 Uhr
Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische Geschichte
Eine abenteuerliche Geschichte über die Erforschung des Weltalls. > mehr
Mittwoch, 25. April, 14:00 Uhr
Digitales Planetarium: Die Entstehung des Lebens
Die Show beschäftigt sich mit einigen der grundlegendsten Fragen der Biologie: Die Frage nach der Herkunft des Lebens und die Suche nach Leben außerhalb der Erde. > mehr
Mittwoch, 25. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Von der Erde zum Universum
Eine abenteuerliche Geschichte über die Erforschung des Weltalls. > mehr
Mittwoch, 25. April, 16:00 Uhr
Digitales Planetarium: Katastrophen im Kosmos
Diese Show lässt Sie hautnah und atemberaubend die enormen Kräfte und Energien im Weltall miterleben, die das Universum zusammenhalten oder bisweilen zu zerbersten drohen. > mehr
Mittwoch, 25. April, 17:00 Uhr
Live zu den Sternen: Reise durch die Nacht
Astronomen präsentieren im Digitalen Planetarium den aktuellen Nachthimmel über Wien. > mehr
Mittwoch, 25. April, 18:30 Uhr
Geheimnisse der Tiefsee: Leben in der Schattenwelt
Volker Miske (Deutsches Tintenfisch-Archiv) > mehr
Mittwoch, 25. April, 18:30 Uhr
NHM Über den Dächern Wiens
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis.
> mehr
Donnerstag, 26. April, 14:00 Uhr
Digitales Planetarium: Der blaue Planet und das Leben im All
Die Show zeigt unseren Planeten aus der Sicht eines Astronauten auf unseren Planeten mit Betonung der Einzigartigkeit der Regionen der Erde. > mehr
Donnerstag, 26. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische Geschichte
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens - ausverkauft
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Donnerstag, 26. April, 17:00 Uhr
Digitales Planetarium: Supervulkane - ausverkauft
Der Schauplatz: vor 74.000 Jahren auf der Insel von Sumatra. Ein Vulkanausbruch löst den plötzlichen und heftigen Zusammenbruch eines riesigen regionalen Plateaus aus. > mehr
Donnerstag, 26. April, 19:30 Uhr
Abendführung in der pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm
Spezielle Abendführung durch eines der außergewöhnlichsten Gebäude Wiens mit Einblick in Bereiche, die während der regulären Öffnungszeiten geschlossen sind. > mehr
Freitag, 27. April, 14:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dynamische Erde: Klima im Wandel
Dynamic Earth erforscht die verschiedensten internen Prozesse des fantastischen Lebenserhaltungssystems unserer Erde: des globalen Klimas. > mehr
Freitag, 27. April, 15:00 Uhr
NHM The View from the Roof
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis. (in Englisch)
> mehr
Freitag, 27. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Das Phantom des Universums
Ein Fulldome-Film über die Erforschung der geheimnisvollen Dunklen Materie. > mehr
Freitag, 27. April, 16:00 Uhr
NHM Über den Dächern Wiens
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis.
> mehr
Freitag, 27. April, 16:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Freitag, 27. April, 17:00 Uhr
Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische Geschichte
Der Schauplatz: vor 74.000 Jahren auf der Insel von Sumatra. Ein Vulkanausbruch löst den plötzlichen und heftigen Zusammenbruch eines riesigen regionalen Plateaus aus. > mehr
Samstag, 28. April, 13:00 Uhr
Digitales Planetarium: Katastrophen im Kosmos
Diese Show lässt Sie hautnah und atemberaubend die enormen Kräfte und Energien im Weltall miterleben, die das Universum zusammenhalten oder bisweilen zu zerbersten drohen. > mehr
Samstag, 28. April, 13:30 Uhr
Die wunderbare Welt im Wassertropfen
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Samstag, 28. April, 14:00 Uhr
Saurier, Saurier, Saurier!
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM Wien. > mehr
Samstag, 28. April, 14:00 Uhr
Digitales Planetarium: Der blaue Planet und das Leben im All
Die Show zeigt unseren Planeten aus der Sicht eines Astronauten auf unseren Planeten mit Betonung der Einzigartigkeit der Regionen der Erde. > mehr
Samstag, 28. April, 14:30 Uhr
Die wunderbare Welt im Wassertropfen
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Samstag, 28. April, 15:00 Uhr
NHM The View from the Roof
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis. (in Englisch)
> mehr
Samstag, 28. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Das Geheimnis der Bäume
Bäume sind unentbehrlich für alles Leben auf der Erde. Sie gehören zu den größten und langlebigsten Organismen. > mehr
Samstag, 28. April, 16:00 Uhr
NHM Über den Dächern Wiens
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis.
> mehr
Samstag, 28. April, 16:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Samstag, 28. April, 17:00 Uhr
Digitales Planetarium: Das Phantom des Universums
Ein Fulldome-Film über die Erforschung der geheimnisvollen Dunklen Materie. > mehr
Sonntag, 29. April, 11:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Sonntag, 29. April, 13:00 Uhr
Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische Geschichte
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Sonntag, 29. April, 14:00 Uhr
Saurier, Saurier, Saurier!
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM Wien. > mehr
Sonntag, 29. April, 14:00 Uhr
Live zu den Sternen: Reise durch die Nacht
Astronomen präsentieren im Digitalen Planetarium den aktuellen Nachthimmel über Wien. > mehr
Sonntag, 29. April, 14:30 Uhr
Die wunderbare Welt im Wassertropfen
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Sonntag, 29. April, 15:00 Uhr
NHM The View from the Roof
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis. (in Englisch)
> mehr
Sonntag, 29. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Sonntag, 29. April, 16:00 Uhr
Säbelzahn und Saurierkralle
Wir zeigen dir versteinerte Knochen, Eier und Schalen von Lebewesen, die vor langer Zeit gelebt haben. > mehr
Sonntag, 29. April, 16:00 Uhr
Live zu den Sternen: Reise durch die Nacht
Astronomen präsentieren im Digitalen Planetarium den aktuellen Nachthimmel über Wien. > mehr
Sonntag, 29. April, 16:00 Uhr
NHM Über den Dächern Wiens
Ein kulturhistorischer Spaziergang durch das Museum bis auf die Dachterrasse mit fantastischem Wienblick wird zum unvergesslichen Erlebnis.
> mehr
Sonntag, 29. April, 16:30 Uhr
Die wunderbare Welt im Wassertropfen
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion > mehr
Sonntag, 29. April, 17:00 Uhr
Digitales Planetarium: Katastrophen im Kosmos
Diese Show lässt Sie hautnah und atemberaubend die enormen Kräfte und Energien im Weltall miterleben, die das Universum zusammenhalten oder bisweilen zu zerbersten drohen. > mehr
Montag, 30. April, 14:00 Uhr
Saurier, Saurier, Saurier!
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM Wien. > mehr
Montag, 30. April, 14:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dinosaurier und das Abenteuer des Fliegens
Die Show begleitet das vom Fliegen faszinierte Mädchen Lucy und ihren Vater auf eine Zeitreise in das Zeitalter vor 252 bis 201 Millionen Jahren, die Trias. > mehr
Montag, 30. April, 15:00 Uhr
Digitales Planetarium: Dynamische Erde: Klima im Wandel
Dynamic Earth erforscht die verschiedensten internen Prozesse des fantastischen Lebenserhaltungssystems unserer Erde: des globalen Klimas. > mehr
Montag, 30. April, 16:00 Uhr
Digitales Planetarium: Leben - eine kosmische Geschichte