Wirbellose Tiere
In den Sälen 22, 23 und 24 bringen wir Ihnen die erstaunlich formen- und artenreiche Welt der wirbellosen Tiere näher: Einzeller,
Schwämme, Hohltiere, unterschiedlichste "Würmer", Schnecken, Muscheln, Tintenfische, Stachelhäuter und Gliederfüßer sind wesentliche
Bestandteile diverser Lebensräume auf unserem Planeten.
Seit der Gründung des Museums vor 250 Jahren haben Mitarbeiter weltweit gesammelt und geforscht. Die wissenschaftlichen Sammlungen
sind ein Kulturgut von internationaler Bedeutung – jedes einzelne Objekt birgt eine Unzahl von Informationen, deren Verfügbarkeit
mit der Entwicklung neuer Forschungsmethoden ständig vermehrt wird. Nur ein sehr kleiner Teil der umfangreichen wissenschaftlichen
Sammlungen ist ausgestellt und soll den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Formenvielfalt der Tiere und ihrer
Lebensräume vermitteln.