Mitmachen bei aktueller Forschung

Die Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten im Rahmen von "Citizen Science" kann von kurzzeitiger Datenerhebung bis zu längerfristigem intensivem Freizeit-Einsatz reichen.

Eine akademische Ausbildung wird nicht vorausgesetzt; wichtig sind allerdings die Kenntnis (wird vermittelt) und Einhaltung wissenschaftlicher Standards.
Die Zusammenarbeit findet sowohl direkt im Museum als auch über Online-Plattformen und (digitale) Kommunikation statt.


Projekte:

:
:

Amphibien und Reptilien in Österreich unter Beobachtung

Melden Sie uns Ihre Funde und helfen Sie, die Verbreitung zu dokumentieren!
Weiterlesen...
:

Aufbereitung von Grabungsfunden

Bearbeiten Sie mit uns die Funde eines eiszeitlichen Lagerplatzes in Niederösterreich.
Weiterlesen...
:

Vigie Cratère

Mögliche Impaktkrater über eine internationale Plattform von zu Hause aus entdecken!
Weiterlesen...

:

Doing Welterbe - Welterbe begreifen

Schülerinnen und Schüler befragen die Bevölkerung zu Pfahlbauten in Öberösterreich und Kärnten. 
(derz. leider ausgebucht!)
Weiterlesen...
:

Fossilfinder

Sammeln, beschreiben oder inventarisieren Sie Kreidefossilien, um so kreidezeitlichen Daten in Österreich zu vervollständigen!
Weiterlesen...
:

Karst- und Höhlen- dokumentation

Helfen Sie, österreichweit Höhleneingänge zu finden und Karstformen zu dokumentieren!
Weiterlesen...

:

Mineralvorkommen in Österreich

Unterstützen Sie mit gesammelten Mineralien wissenschaftliche Untersuchungen!
Weiterlesen...
: Megascolia maculata auf Blüte.
© Rita Rehrmbacher

Monitoring der Rotstirnigen Dolchwespe in Österreich

Unterstützen Sie mit Beobachtungen zur Rotstirnigen DolchwespeMineralien!
Weiterlesen...
:

Webtechniken

Prähistorische Textilreste und Webtechniken aus Hallstatt werden wissenschaftlich rekonstruiert. Zeigen Sie uns Ihre Webarbeiten und -techniken!
Weiterlesen...

:

Wiener Turmfalken-projekt

Der Turmfalke ist im Wiener Stadtgebiet die häufigste Greifvogelart. Helfen Sie uns, Nistplätze zu finden!
Weiterlesen...
:

World Register of Marine Species

Unterstützen Sie mit Beiträgen und/oder Mitarbeit die Erweiterung der WoRMS-Datenbank.
Weiterlesen...
© Verity Harrision www.verity.ink: © Verity Harrision www.verity.ink

Urbane Hitzegeschichten

Das Ziel des Forschungsprojekts ist es, persönliche Hitzerfahrungen von Senior*innen im Grätzel um den Quellenplatz (10. Bezirk Favoriten, Wien) zu sammeln.
Weiterlesen...



  
Online-Tickets