Auf dem Laufsteg in die Vergangenheit
Historische Modenschau der Prähistorischen Abteilung des NHM
Samstag, 04. August 2012 im Museumsquartier.
Beginn: 17:30 Uhr
Eintritt frei
An die 100 Kostüme von der Altsteinzeit bis zum Beginn des Mittelalters und Vorführende vom Baby bis zum Greis veranschaulichen die modischen Besonderheiten der vergangenen Jahrtausende.
Die historische Modenschau wurde nach der Idee und dem Konzept von Dr. Karina Grömer und Mag. Helga Rösel-Mautendorfer von der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums entwickelt und gewährt Einblicke in das Alltagsleben der Menschen, die durch Textilhandwerk und Kleidungsherstellung sowie die damals aktuelle Bekleidungsmode erzählt werden.
Die
Gewandensembles sind das Ergebnis der Verbindung von Handwerkskunst und Wissenschaft. Im Vordergrund steht dabei die Nachvollziehbarkeit
der gezeigten Modelle, die auf archäologischen, historischen und kunsthistorischen Quellen basieren. Die Moderation der Schau
erläutert die einzelnen Kleidungsstile und deren zeittypische Designs, der Bezug zu archäologischen und historischen Quellen
wird hergestellt und Anekdoten runden die gezeigten Outfits ab.
Die Historische Modeschau ist eine Kooperation zwischen den am Naturhistorischen Museum laufenden Forschungsprojekten "DressID - Kleidung und Identität", sowie "CinBA - Creativity in Bronze Age" und findet im Rahmen von „Summer of fashion“ im Museumsquartier statt.