Mag.
Andrea Krapf
Stellvertretende Leiterin Verlag & Publikationswesen
Andrea Krapfs ORCID Eintrag:
Berufserfahrung
Ausbildung
Zusatzqualifikationen
- seit 09/2023 Naturhistorisches Museum Wien, Verlag: stellvertretende Abteilungsleiterin
- 2022 - 2023 Naturhistorisches Museum Wien, Verlag: Assistentin im Verlag
- 2019 – 2022 Naturhistorisches Museum Wien: Assistentin im Verlag und Sekretärin der Entomologischen Abteilung
- 2017 – 2019 Naturhistorisches Museum Wien: Administration Projekt „SYNTHESYS plus“
- 2017 – 2019 Naturhistorisches Museum Wien, Geologisch-Paläontologische Abteilung: Projektangestellte im FWF Projekt „Phylogeny of Edible Sea Urchins“ P29508-B25 und Assistentin im Verlag
- 2009 – 2017 Naturhistorisches Museum Wien, Botanische Abteilung: Administration Projekt „SYNTHESYS“, Sekretariat der Botanischen Abteilung, Verlagsarbeiten, Betreuung und Einschulung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen
- 2009 – 2017 Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel: Nationalpark-Guide mit Schwerpunkt Kinderführungen
- 2008 Universität Wien, Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie, Tutorin: Bestimmungsübungen heimischer Tiere (Sommersemester)
- 2006 – 2008 Universität Wien, Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie, Tutorin: Integrative ökologische Übungen: Langzeitmonitoring stadtnaher Waldökosysteme am Beispiel des Wienerwaldes (Sommersemester)
- 2005 – 2008 Universität Wien, Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie, Tutorin: Bodenzoologisches Laboratorium (Wintersemester)
- 2005 – 2009 Naturhistorisches Museum Wien, Botanische Abteilung: Mitarbeiterin im Projekt „Global Plants Initiative“: Digitalisierung, Betreuung und Einschulung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen
- 2004 – 2005 Naturhistorisches Museum Wien, Botanische Abteilung: Administration Projekt „SYNTHESYS“, Sekretariat der Botanischen Abteilung, Verlagsarbeiten
Ausbildung
- 2008 Sponsion zur Mag. rer. nat.
- 2004 Beginn
der Arbeiten an der Diplomarbeit
Thema: „Nesting Dynamics of the solitary digger wasp Bembecinus hungaricus (Hymenoptera: Apoidea: Crabronidae) at the nature Reserve „in den Sandbergen“ near Drösing an der March, Lower Austria“ – Betreuung durch Prof. Dr. W. Waitzbauer - 2003 – 2008 Hauptfachstudium Ökologie (Universität Wien)
- 1999 – 2003 Basisstudium Biologie (Universität Wien)
- 1994 – 1999 Bundeshandelsakademie (Eisenstadt)
Zusatzqualifikationen
- 2022 Weiterbildung Verlagswirtschaft und Buchentwicklung: Goldegg Training - Buch-, Medien- und Verlagsakademie
- 2021 Weiterbildung Adobe InDesign: TecTrain
- 2009 Ausbildung zur Wanderführerin: Verband Alpiner Vereine Österreichs
- 2009 Ausbildung zur Exkursionsleiterin im Nationalpark Neusiedler See Seewinkel
Fachabteilungen
Altenburger Markus
Leiter Besucherservice
Altenburger Dominik
Elektriker
Araujo Schmidt Rafaella
Projektmitarbeiterin „BMKÖS – Kulturerbe digital II“
Bächle Tabita
Projektmitarbeiterin „BMKÖS – Kulturerbe digital II“
Bauer
Michael
Elektro-, Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Medientechnik
Bauer-Thell
Wilhelm
Personenfotograf
Beinl Christine
Personalabteilung
Blanckenstein Andreas
Serviceteam
Burger-Koch Sabine
Personalabteilung
Dang Maria
Formalerschließung
Emminger–Stebegg Daniela
Pressereferentin
Endler Christina
Tischlerin
Fiedler Sarah Magdalena
Abteilungsleitung der NHM Wien Bibliotheken
Fischer Christian
Leiter Gebäude & Sicherheit
Fürst Isabella
Junior Designerin
Grillitsch Martin
Bibliothekar
Gritsch Joana
Assistenz Gestaltungsteam
/ Abteilung Ausstellungsmanagement
Hamp Walter
Stv. Leiter Gebäude & Sicherheit; Ausstellungs-
und Medientechnik
Hedberg Verena
Eventmanagement
Herzner Claudia
CRM Software Betreuung
Herzog-Gutsch Sonja
Bibliothekarin
Hochreiter Rosemarie
Grafikdesign
Jakits Norbert
Personalabteilung
Jovanovic-Kruspel Stefanie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunst- und Museumsgeschichte
und Kuratorin
Karas Leah
Stellvertretende Abteilungsleitung der NHM Wien Bibliotheken
Karst Eva
Techn. Assistenz
Kertész-Schenk Nikolett
Pressereferentin
Knezevic Tina
Lehrling der Tischlerei
Koller Marion
Abteilungsleiterin
Marketing & Sales, Sponsoring
Kollmann Julia
Registrarin und allgemeine Assistenz in der
Abteilung Ausstellungsmanagement
Kroh Andreas
Stv. wissenschaftlicher Geschäftsführer, Prokurist;
Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Leiter Verlag
Kubadinow Irina
Abteilungsleiterin
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Landsiedl Julia
Leitung Szenografie und Grafik
Laumann
Markus
Leiter der Abteilung Ausstellungsmanagement
Lhotak Elke
Stv. wirtschaftliche Geschäftsführerin; Prokuristin; Leitung Personal & Recht
Loos Dimitri
Bauprojekte
Magusin Michal
HKLS-Technik
Momen Hischam
Ausstellungs- und
Medientechnik
Muhsil-Schamall Josef
Druck- & Medientechnik
Müller Bettina
Schriftentausch und Zoologische Hauptbibliothek (Zeitschriften)
Österreicher Carina
Personalabteilung
Österreicher Friedrich
Tischler
Plassak Barbara
Shopleitung
Pohanka Max
Sponsoring- &
Fundraising-Manager
Potter Chloe-Anna
Objektfotografin
Pristacz
Helmut
Ausstellungs- und Medientechnik
Rendl Julia
Assistentin Marketing
& Sales
Reuss Magdalena
Web-Redaktion, derzeit karenziert
Runda Wolfgang
Eventmanagement
Saboy Richard
Serviceteam
Schamall Jana
Mitarbeiterin
Schimpf Bernhard
Mitarbeiter
der Rechtsabteilung
Schwob Florian
Serviceteam
Seidl Benedict
Projektmitarbeiter „BMKÖS – Kulturerbe digital II“
Sokolova Polina
Projektmitarbeiterin
„BMKÖS – Kulturerbe digital II“
Spreer Jasmin
Betreuung Website/Digitale Kommunikation
Stadler Alexander
Serviceteam
Steiner Julia
Bibliothekarin
Sungur Muhammed
HKLS-Technik
Taumberger Christoph
Assistenz
der Shopleitung
Viehberger Ingrid
Eventmanagement
Vrazek Edeltraud
Buchbinderin
Woditsch Nikolaus
Malerei
Zwischenberger Anton
Online- & Social Media-Kommunikation, Webredaktion