



Obere und Untere Kuppelhalle
können für Anlässe aller Art den Rahmen bilden. Ob für einen festlichen Galaabend oder einen Cocktailempfang, Konzerte, Lesungen
oder Auktionen - die große Kuppelhalle ist vielseitig verwendbar.
Das Foyer des Museums ist im Stil der Ringstraßenzeit reich dekoriert, und eine Öffnung in der Decke ermöglicht den Blick
in die mehr als 40 m hohe Museumskuppel. Die Untere Kuppelhalle eigent sich als Eingangshalle mit Platz für 200 Personen somit
ausgezeichnet für Begrüßungscocktails und Ansprachen.
Die Obere Kuppelhalle liegt im ersten Stock und bildet das Herzstück unseres Museums. Die berühmten Architekten Semper und
Hasenauer wollten mit dem Naturhistorischen Museum ihre Vision einer "Kathedrale der Naturwissenschaften" verwirklichen -
in der Oberen Kuppelhalle wird dieser ambitionierte Wunsch spürbar.
In dem prachtvollen Dekor der Hauptkuppel wird die Liebe zu Kunst und Natur gleichermaßen spürbar - und die elegante Atmosphäre
der Halle atmet den Geist der Ringstraßenzeit. Buchen Sie die Obere Kuppelhalle für Galadinners, Weihnachtsfeiern oder Incentives
in verschiedenen Tischvariationen für bis zu 300 Personen!
Mikrokosmos-Saal
Eine Pressekonferenz im originellen Rahmen - oder ein Vortrag der besonderen Art?
Für eine unvergessliche Vorstellung bieten wir Ihnen den in Europa einzigartigen Mikrokosmos-Saal. Die unvergleichlichen Illustrationen
des berühmten Biologen Ernst Haeckel schmücken die Fenster des liebevoll gestalteten Saals, der mit einem Fassungsvermögen
von 60 - 80 Personen einen faszinierenden Programmpunkt Ihrer Veranstaltung darstellen kann. Sie werden im "Mikrotheater"
in die wunderbare Welt des Mikrokosmos entführt und erleben die kleinsten Schauspieler der Welt in begeisternder Großprojektion,
von geschulten Biologen launig kommentiert!
Vortragssaal
Der Vortragssaal ist mit modernster Audio-, Video- und EDV-Technik ausgestattet und kann völlig abgedunkelt werden. Als Besonderheit bietet dieser Saal auch die Möglichkeit, von hochwertigen Mikroskopen direkt auf die 20 m² große Leinwand zu übertragen. Der Vortragssaal kann auch innerhalb der Museumsöffnungszeiten gebucht werden und bietet Platz für 150 - 190 Personen
Sauriersaal
Erleben Sie im Sauriersaal des Naturhistorischen Museums einen festlichen Abend, der seinesgleichen sucht! Ein exklusives Dinner zwischen den imposanten Skeletten eines Allosaurus und eines Diplodocus gehört zu den außergewöhnlichsten Möglichkeiten, die das Museum zu bieten hat. Stilgerecht begrüßt Sie ein lebensechter beweglicher Dinosaurier. Dieser Abend wird Ihnen und Ihren Gästen unvergesslich bleiben!