Alle
Kultur & Kulinarium
NHM Darkside
NHM Dinoshow
NHM Event
NHM Ferienspiel
NHM Führung für Lehrpersonen
NHM Hinter den Kulissen
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
NHM Kinderuni
NHM Meet a scientist
NHM Mikro-Show
NHM Mini-Treff
NHM Nacht im Museum
NHM Narrenturm
NHM Open Deck 50
NHM Quiz Show
NHM Thema
NHM Tipp
NHM Über den Dächern Wiens
NHM Vielfalt Kennenlernen
NHM Vortrag
Partnerveranstaltungen
Sa 6.7.
11:00
--> Körper unter Strom
Führung durch die elektropathologische Aussstellung im Narrenturm
NHM Narrenturm
So
7.7.
15:30
-->
Latimeria – der Fisch der schon die Saurier sah
Ingrid Viehberger spricht über
die fantastische Entdeckungsreise eines lebenden Fossils.
NHM Thema
So 14.7.
15:30
--> Impakt! Kosmische Katastrophen als Glückfall
Christoph Goldmann über Einschläge
von Himmelskörpern.
NHM
Thema
So 21.7.
15:30
--> Die Personen hinter den Objekten
Wem verdanken wir die einzigartigen natur- und kulturhistorischen Kostbarkeiten, die heute das Flair
und die Bedeutung der Schausammlung im NHM Wien ausmachen? Brigitta Schmid präsentiert verschiedene Top-Objekte.
NHM Thema
Do
25.7.
19:30
-->
Abendführung in der pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm
Spezielle
Abendführung durch eines der außergewöhnlichsten Gebäude Wiens mit Einblick in Bereiche, die während der regulären Öffnungszeiten
geschlossen sind.
NHM Narrenturm
So
28.7.
15:30
-->
"Kelten" und "Germanen" - gab´s die wirklich?
Die Begriffe Kelten
und Germanen sind allgemein bekannt. Aber wer ist damit gemeint und welche archäologischen Fundgruppen sind damit verbunden?
Anhand von Objekten der prähistorischen Abteilung werden Antworten auf diese Fragen gesucht und die Entstehung der Begriffe
erläutert. Eine Führung mit Barbara Hirsch.
NHM
Thema